skip to main content

Relevante Unterstützung von Healthcare Professionals in Zeiten von „On-Demand“

Relevante Unterstützung von Healthcare Professionals in Zeiten von „On-Demand“

Die Coronapandemie war und ist für alle Angehörigen der Gesundheitsberufe eine enorme Belastung. Zusätzlich dazu entwickelte sich ein neuer, anspruchsvoller Standard bei den Patienten, der weitere Herausforderungen mit sich bringt: Die Erwartung von „On-Demand“-Leistungen, auch in der Gesundheitsbranche. Beispielsweise in Form der Arzneimittelhandhabung nach eigenem Ermessen, der Bereitstellung von Medieninhalten, Essenslieferungen oder Fahrgemeinschaften auf Abruf.

Dieser „On-Demand”-Trend bedeutet, dass Ärzte und andere Gesundheitsdienstleister gezwungen sind, ihre Kenntnisse über die verfügbaren Pharmazeutika zu vertiefen und zu erweitern.

Acxiom zeigt, welche Schritte Sie als Pharmaunternehmen gehen können, um das Fachpersonal aus dem Gesundheitswesen in Zeiten von „On-Demand”-Lösungen mit hilfreichen und personalisierten Experiences zu unterstützen und ihnen so das Leben zu erleichtern:

Schritt 1

Als erstes müssen Sie Ihre First-Party-Daten vereinheitlichen. Für den Anfang eignet sich zum Beispiel Ihre Website oder Ihr Portal, bei dem sich Ärzte und andere Leistungserbringer im Gesundheitswesen registrieren und anmelden, um Informationen über bestimmte Arzneimittel oder Behandlungen zu erhalten. Durch die Verknüpfung mit einer Customer Data Plattform (CDP) lassen sich Datenporträts von Gesundheitsdienstleistern erstellen. Anschließend können Sie das so gewonnene Datenmaterial erweitern, indem Sie Daten von anderen Touchpoints hinzufügen, z. B. von Außendienstmitarbeitern oder Interaktionen bei Fachkonferenzen. Außerdem können Sie feststellen, wie Ärzte und andere Fachleute aus dem Gesundheitswesen auf E-Mails reagieren. Sie können Ihre eigenen Informationen auch mit hochwertigen Third-Party–Datensätzen ergänzen.  

Schritt 2

Die Anforderungen der Healthcare Professionals kennen und erfüllen

Wenn Sie das Fachpersonal und ihre Anforderungen richtig verstehen möchten, ist zudem eine Identity Resolution-Lösung notwendig, um sie an jedem Touchpoint zu erkennen. Identity-Lösungen reichen von einfacher Datenhygiene zwecks Validierung und Aktualisierung der Kontaktdaten von Ärzten und anderen Healthcare Professionals Identity Resolution-Komplettlösungen, mit denen sich bekannte und anonyme Daten kanalübergreifend in einem Single Customer View verknüpfen lassen. So können Sie nachvollziehen, wofür sich die Fachleuteaus dem Gesundheitswesen interessieren, und ihnen relevante Experiences bieten.

Schritt 3

Wenn Sie die Daten vereinheitlicht haben und wissen, wer Ihre Kunden aus dem Gesundheitswesen sind (und was sie suchen), ist es nun wichtig, die von ihnen bevorzugten Kanäle zu kennen, damit Sie ihnen die bestmögliche Customer Experience bieten können. Setzen Sie für jeden Leistungserbringer im Gesundheitswesen die bevorzugten Kanäle in den Mittelpunkt des jeweiligen Datenporträts. So stellen Sie sicher, dass Sie ihn nur über die für ihn interessanten Plattformen ansprechen und beispielsweise den teuren Außendienst gezielt steuern. Und Sie sollten darauf achten, nicht die gleichen Informationen über mehrere Kanäle oder von mehreren Abteilungen aus zu versenden. 

Wenn Sie als Pharmaunternehmen Ihre First-Party-Daten konsolidieren, die Kunden aus dem Gesundheitswesen und ihre Bedürfnisse verstehen und kennen sowie die Kommunikationskanäle optimieren, können Sie das Leben der Healthcare Professionals deutlich erleichtern. Mit konsistenten, relevanten und personalisierten Customer Experiences unterstützen Sie die Angehörigen der Gesundheitsberufe bei ihrer Arbeit so effektiv wie möglich – in Zeiten, in denen „On-Demand“ der neue Standard ist.  

Experiences that Matter

Eine einzigartige und außergewöhnliche Customer Experience ermöglicht Ihnen, Ihren Kunden und potenziellen Kunden näherzukommen. Acxiom unterstützt Sie dabei – und das unter Berücksichtigung sämtlicher ethischer und datenschutzkonformer Regularien.

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner