Was ist Mobile Marketing?
Das Mobile Marketing ist mittlerweile ein sehr wichtiger Marketingkanal. Da kein anderes Endgerät einen so hohen persönlichen Stellenwert wie das Smartphone hat, ist es der Dreh- und Angelpunkt der Mediennutzung der meisten Verbraucher. Dies spiegelt sich auch in den Werbeausgaben (Bruttoumsätze) wider. In den letzten Jahren konnte das Mobile Advertising 20-60% zulegen und das Wachstum ist ungebrochen. Vor allem Mobile Video ist für viele Unternehmen von Interesse, da durch die Bewegtbildwerbung Marken inszeniert und Kunden emotionalisiert werden.
Stärken: Die Werbung auf mobilen Endgeräten hat viele Stärken. Sie kann zielgenau ausgeliefert werden. Spielerische Formate können eine emotionale Bindung hervorrufen und den Smartphone-Nutzer zur Interaktion bewegen. Somit kann die Werbewirkung und -wahrnehmung deutlich gesteigert werden.
Herausforderungen: Jedoch birgt jede Technologie, so auch die Ausspielung von Werbung auf mobilen Endgeräten, Herausforderungen. Diese Hürden müssen bewältigt werden, um eine fehlerfreie Bannerausspielung sicherzustellen. So muss die hohe Anzahl an Endgeräten mit unterschiedlichen Displaygrößen und Betriebssystemen beachtet werden. Vor allem bei dem Betriebssystem Android gibt es viele Hersteller und somit eine große Vielzahl an Geräten. Mittlerweile gibt es Formate, die sich automatisch an das jeweilige Smartphone anpassen.