Vertriebssteuerung
Häufig erfolgt die Vertriebszielsetzung und Absatzplanung ausschließlich nach absoluten Umsatzzahlen. Dabei werden jedoch die tatsächlichen produkt- und branchenspezifischen Absatzpotenziale pro Vertriebsgebiet außer Acht gelassen. Das führt zu einer ungerechten Beurteilung von Außendienstmitarbeitern im Rahmen der Absatzplanung. Die Folge sind Marketingmaßnahmen, die an der Zielgruppe vorbeigeleitet sind.
Nicht immer sind Mitarbeiter mit den höchsten Umsätzen auch die Besten. Nur ein Vergleich von Ist-Volumen mit dahinter stehendem Marktpotenzial lässt es zu, die tatsächlichen Chancen korrekt zu bewerten. Stützen Sie Zielvereinbarungen auf das tatsächlich vorhandene Marktpotenzial und stimmen Sie die zugewiesene Arbeitslast mit diesen Potenzialen in der Absatzplanung ab. So erreichen Sie signifikant bessere Ergebnisse.