Ihr Vorteil im Wettbewerb
Fachmärkte und Filialstandorte wirken durch ihre bekannten Labels und hohe Standortkonzentrationen als starke Publikumsmagnete. Die Analyse der Standortverteilung der Filialen ist daher ein unerlässlicher Bestandteil bei Planungen und Strategien im Einzelhandel und bei Wettbewerbsanalysen.
Die Datenbank Im Überblick
- über 72.000 Adressen im Non-Food Bereich
- etwa 30.000 Adressen von Lebensmittelfilialen und Discountern
- 559 Filialisten / Unternehmen
- Baumärkte, Reformhäuser, Optiker/Hörakustiker jährlich aufwendig recherchiert und aktualisiert
- vollständige, bereinigte Postanschriften
- teilweise mit Telefonnummern
- Unterteilung nach 24 verschiedenen Branchen (Textil, Möbel, Schmuck etc.)
- Optional: zusätzliche Lagemerkmale wie Einkaufszentren, Bahnhöfe, Flughäfen etc.
- Optional: lagegenaue geografische Koordinaten zu den Adressen