Übertragung der Modelle auf Online-Destinationen
Zunächst wird im Panel eine bestimmte Zielgruppe festgelegt. Anschließend wird ein Statistikmodell erstellt, mit dem die gewünschte Zielgruppe in Online-Werbebeständen hochsignifikant selektiert wird. Hier geht es nicht um klassische Onlinekriterien (z.B. über Behaviour-Targeting), sondern um die Selektion nach einer Vielzahl an kombinierten Daten wie Altersstruktur, Sozialstatus, Wohnstrukturen etc.
Nachdem mithilfe des Acxiom-Merkmalspektrums die Zielgruppe statistisch durch hochwertige Lookalike Modelle erstellt wurde, wird sie mit sogenannten Übertragsvariablen in den entsprechenden Onlinebeständen von Acxiom identifiziert. Auf diese Weise lassen sich Personen bestimmen, die eine sehr hohe Affinität in Bezug auf eine Marke, Produkt oder Kaufverhalten haben. Dabei werden die Werte in 9 Affinitätsgruppen gegliedert (9- höchst-affin bis 1- geringste Affinität) und nach entsprechendem Kampagnenziel (Branding vs. Performance) ausgewählt.