Zielgruppensegmentierung ist das A und O eines jeden Marketingexperten, denn die Personen in diesen ermittelten Gruppen haben bestimmte Merkmale oder Interessen gemeinsam – und damit letztlich ähnliche Kaufpräferenzen. Marketingfachleuten haben so die Möglichkeit, durch „Herauszoomen“ mehr Menschen zu erreichen – bei gleichzeitig geringerem Aufwand. Aber was macht eine Zielgruppe aus? 500 oder mehr Personen oder nur zwei? Oder ist die Größe unserer Zielgruppe überhaupt ein Kriterium?
Darin liegt die Herausforderung bei der Zusammenführung von MadTech (MarTech + AdTech): Wie lassen sich Anzeigen auf einer One-to-One-Basis und gleichzeitig in einem großen Umfang schalten?
Zunächst müssen die Unternehmen verstehen, was Addressable Advertising eigentlich bedeutet. Zusammengefasst geht es darum, sicherzustellen, dass Werbung die richtigen Menschen erreicht. Addressable Advertising unterstützt Unternehmen dabei, eine Person zu identifizieren und sie richtig anzusprechen. Mit der Abschaffung der Drittanbieter-Cookies können sich Unternehmen bei der Erfassung von Informationen nicht mehr auf diese Quelle verlassen. Vielmehr müssen sie selbst Daten sammeln und ihr Addressable Advertising ausführen. Unternehmen, die in der Marketinglandschaft relevant bleiben wollen, müssen künftig diesen Weg einschlagen.
Aber es gibt ein Problem. Kunden können ohne den Einsatz eines Drittanbieter-Cookies den Klick einer Person auf eine bestimmte Anzeige nicht zuordnen. Unabhängig von der Relevanz einer Anzeige oder ihrem Erinnerungswert wird keine Werbung als Conversion-Anzeige ausgewiesen. Das heißt, in der Regel kann eine Anzeige einem bestimmten Kauf oder einer bestimmten Interaktion zugeordnet werden. Ohne diese Metrik lässt sich nicht feststellen, ob eine einzelne Anzeige zu einer bestimmten Interaktion geführt hat – oder eben nicht.
Die Unternehmen wünschen sich heute einen 360-Grad-Ansicht auf ihre bestehenden und potenziellen Kunden, denn sonst können sie nur raten, welche Bedürfnisse und Vorlieben sie haben. Mit Acxiom hat das Rätselraten ein Ende. Durch die genaue Erfassung und Verknüpfung von Daten können Unternehmen ihre Kunden problemlos ansprechen und verstehen, was sie wirklich wollen.
Das Angebot von Acxiom im Bereich Digital Media bietet ein komplettes Lösungspaket, das Marketingexperten dabei unterstützt, ihre digitalen Werbestrategien zu erweitern oder zu optimieren. Unsere Experten können Marketingfachleute bei der Suche nach der richtigen Lösung für ihre Anforderungen unterstützen – ganz unabhängig davon, wie ausgereift ihre digitalen Kampagnenstrategien sind.
Wenn Sie Paarth Sharma im Podcast “Real Talk about Real Identity” über People-Based Marketing hören möchten, besuchen Sie acxiom.com/realtalk.