In unserer neuesten Studie, die wir bei der internationalen Strategie- und Forschungsagentur MTM in Auftrag gegeben haben, untersuchen wir, wie Unternehmen und Konsumenten über fünf wichtige Trends denken, von denen wir erwarten, dass sie sich auf die CX auswirken werden. Dazu gehören immersives Shopping, intuitive Technologien und Mediennetzwerke im Einzelhandel. Das Ergebnis - Beyond the Metaverse: CX Predictions for 2023 - ist voller Erkenntnisse, die Ihre CX-Pläne für das kommende Jahr und die Zukunft prägen werden.
Unsere 5 wichtigsten CX-Trends für 2023
Um zu verstehen, wo Unternehmen in diesem Wandel stehen, haben wir 200 Unternehmen in den USA und Großbritannien zu ihren Plänen befragt. Außerdem haben wir 2.000 Verbraucher zu ihrem heutigen Verhalten und ihren Erwartungen für die Zukunft befragt.
In diesem Bericht werden unsere Ergebnisse präsentiert – unsere Prognosen für die fünf wichtigsten CX-Trends im Jahr 2023. Viel Spaß!
-
Mehr erfahren
Nr. 1Alles-ist-ein-Werbenetzwerk
Da sich die Datenschutzlandschaft weiterentwickelt und sich die Grundlagen der digitalen Werbung verändern, werden viele Unternehmen im Jahr 2023 ihre eigenen Werbenetzwerke starten.
-
Mehr erfahren
Nr. 2Anything-as-a-Service
Unternehmen erforschen, wie sie ihre Kundenbeziehungen über den Kauf hinaus erweitern können, indem sie nicht mehr nur Waren verkaufen, sondern Produkte als Service anbieten.
-
Mehr erfahren
Nr. 3Nahtloser Service
Unternehmen kombinieren automatisierte Tools und Technologien mit menschenzentrierten Ansätzen, um erstklassigen Kundenservice und -support zu bieten.
-
Mehr erfahren
Nr. 4Intuitive Technologien
Intuitive Technologien, die unsere Absichten interpretieren und verstehen können, werden voraussichtlich verändern, wie wir mit Produkten und Services interagieren.
-
Mehr erfahren
Nr. 5Immersive Shopping
Beim Immersive Shopping werden simulationsbasierte Technologien wie Augmented und Virtual Reality eingesetzt, um interaktive und sehr persönliche Einkaufs-Experiences zu bieten.
-
Mehr
Kaufkraft in Deutschland 2022
Positive Einkommensentwicklung wird durch hohe Inflation getrübt
Im Jahr 2022 erwartet Acxiom für Deutschland eine Pro-Kopf-Kaufkraft von 25.044 Euro je Einwohner
-
Mehr
Die Zukunft von personalisierung im B2C-Marketing
Mithilfe einer 10-minütigen Online-Umfrage unter leitenden Marketing-Entscheidungsträgern in den USA und Europa wurden 400 Interviews geführt. Alle Befragten waren zum Zeitpunkt der Umfrage an der Auswahl von Marketingtechnologien für ihr Unternehmen beteiligt.