skip to main content

HCP Engage

Die plötzliche Zunahme der Mitteilungen, die Marketingexperten an Healthcare Professionals (HPC’s) senden, bedeutet nicht unbedingt Erfolg für Pharmaunternehmen. HCP’s sind zunehmend frustriert über die Flut an Informationen, die sie für unnötig und manchmal auch für irrelevant halten, und einige geben sogar falsche E-Mail-Adressen an, um diesen Anfragen zu entgehen.

Wie können Pharmaunternehmen nun HCPs ansprechen, ohne sie zu verärgern?

HCP Engage HCP Engage

HCP’s richtig verstehen und ansprechen

Digitalen Content überhaupt erst zu finden erweist sich in der medizinischen Praxis zunehmend als schwierig. Das liegt sowohl an dessen wachsender Menge als auch an suboptimalen Kanälen. Doch mittlerweile braucht es mehr als nur passenden personalisierten Content. Gefragt sind vielmehr eigenständige, leicht verständliche und interaktive Gelegenheiten für Austausch und Information. Denn die Mediziner verlangen vertrauenswürdige Datenquellen, die zu ihren Lernzielen passen.
Entsprechende Angebote müssen also relevant und leicht auffindbar sein und einen echten Mehrwert bieten. Zudem sollte man die Praktiker dort ansprechen, wo sie sich gerne aufhalten, und sollte außerdem ihre Vorlieben kennen. So gelingt auch das richtige Gleichgewicht zwischen inhaltlichen und wirtschaftlichen Erwartungen.
Doch wie knüpft man solche belastbaren Beziehungen in der Pharmabranche und schafft echtes Wachstum?

  • 1. Erfassen

    1. Erfassen

    Sammeln Sie Daten aus mehreren Quellen

    • Web und Anwendungen
    • Unternehmenssysteme
    • Kanaldaten
    • CRM
    • Ereignisse und Außendienstdaten
  • 2. Verbinden

    2. Verbinden

    Erstellen Sie ein Unique Customer Profile (UCP)

    • Engagement-Verlauf
    • Content-Affinität
    • Demografische Daten
    • Erlaubnis und Zustimmung
  • 3. Erstellen

    3. Erstellen

    Strukturieren und Informieren Sie Ihr Targeting

    • Journey Orchestration
    • Behavioural Targets
    • Produktziele
    • Profildaten
  • 4. Aktivieren

    4. Aktivieren

    Bieten Sie personalisierte Experiences und kurbeln Sie das Geschäft an

    • Web and App
    • CRM
    • Omni-channel
    • Face-to-Face
    • Social

HCP-Engagement in vier einfachen Schritten erklärt

HCP Engage ist mehr als eine Marketinglösung, sondern ein bahnbrechendes Konzept für langfristige Beziehungen und echte Ergebnisse – und zwar sowohl in der klinischen Praxis als auch in Pharmaunternehmen, die wirklich etwas bewegen wollen. So können Sie Ihre Engagement-Strategien nachschärfen, die Kundenansprache optimieren, Ihre Kunden informieren und echte Erfolge erzielen.

HCP Engage kombiniert Datenanalysen und professionelle Beratungs- und Implementierungsdienste der Acxiom Customer Intelligence Services Ihrer Wahl sowie von Acxiom empfohlene MarTech- und Omnichanneldienste für Customer Engagement von SOLVE(D), einem Unternehmen von IPG Health.
HCP Engage wurde eigens entwickelt, um Daten aus unterschiedlichen Quellen miteinander zu verbinden und Pharmavermarktern eine einfache Möglichkeit zu bieten, ihre Personalisierungsbemühungen anzupassen und zu verwirklichen. Die Lösungsexperten von Acxiom erfassen und verknüpfen HCP-Kundendaten aus ehemals isolierten Systemen und Kanälen, um genaue Daten zu gewinnen und ein einheitliches HCP-Profil zu erstellen, das auf Kontaktverlauf, demografischen Daten und Content-Interaktion basiert. Anhand dieser HCP-Profile können Ihre Vermarkter im Bereich CDP-/Dateninfrastruktur (je nach Priorität) dann Engagementstrategien entwickeln und umsetzen. Dazu werden die jeweiligen Daten einfach in den erforderlichen Zielplattformen wie Web, App, Social Media oder CRM aktiviert.

Anwendungsbeispiele

Darum ist Acxiom für Sie die richtige Wahl

Mit Acxioms unternehmensweiten Funktionen und Services verbessern Sie die Performance und Geschäftsergebnisse Ihres CDP-Investments auf maximale Weise. Unser Erfolg basiert auf fünf Säulen

  • Enterprise Customer Data Management

    Kombinieren Sie Acxioms Data-Management-Lösungen mit Ihrer CDP, um Daten zu Kunden und Prospects an einem Ort zusammenzuführen und unmittelbare Personalisierung, wichtige historische Insights und Prognosen freizuschalten.

  • Kundenmodellierung

    Verfeinern Sie das Targeting mit Lookalike- und Response-Modellierung. Kombinieren Sie Daten aus Ihrer CDP z. B. mit demografischen Daten zu Kunden, die Offline-Transaktionen durchführen.

  • Bessere Personalisierung

    Verbinden Sie die Real Identity™-Lösung von Acxiom mit angereicherten Daten und Managementfunktionen für Kundendaten, um die Genauigkeit, die Informationsgrundlage und die Effektivität der Personalisierung zu optimieren. Erfassen Sie alle CDP-Events und entwickeln Sie eine umfassende Personalisierungsstrategie, bei der die Interaktionen Ihrer Kunden immer im Mittelpunkt stehen.

  • Mehr Genauigkeit und Reichweite beim Identity Management

    Indem Sie Ihren Brand Identity Graph und die Referenz-Identity einbinden, statten Sie die Identity-Funktionalität Ihrer CDP mit mehr Reichweite und Präzision aus und erhalten ein noch detaillierteres Bild Ihrer Kunden. So können Sie dafür sorgen, dass Kunden mit Ihrem Unternehmen durchweg positive Erfahrungen machen.

  • Advanced Analytics

    Führen Sie komplexe Analysen und Messungen durch, indem Sie Ihre CDP-Daten mit sämtlichen First-, Second- und Third-Party-Daten kombinieren und diese Ihren oder Acxioms Data Scientists zur Verfügung stellen. Füttern Sie Ihre CDP anschließend mit direkt verwertbaren Insights und Ergebnissen.

Are You Ready?

Eine einzigartige und außergewöhnliche Customer Experience ermöglicht Ihnen, Ihren Kunden und potenziellen Kunden näherzukommen. Acxiom unterstützt Sie dabei – und das unter Berücksichtigung sämtlicher ethischer und datenschutzkonformer Regularien.

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner