Kaufkraftindex Deutschland 2021
Für das Jahr 2021 erwartet der Datenspezialist Acxiom in Deutschland eine Pro-Kopf-Kaufkraft von 24.412 Euro je Einwohner. Das bedeutet gegenüber der Frühjahrsprognose aus dem Vorjahr eine Steigerung von 374 Euro pro Kopf. Die Gesamtkaufkraft steigt damit um 1,6 Prozent auf ca. 2.049,6 Mrd. Euro. Weitere Ergebnisse der Acxiom Kaufkraftprognose 2020 für Deutschland gibt es in unserer Infographic und Ressource zum Download.
Acxiom analysiert für zahlreiche Kunden, unter anderem aus den Bereichen Automotive, Banking, Versicherungen, Telekommunikationsdienstleistungen, Reisen und Tourismus sowie Einzelhandel, jährlich die regionalisierte Kaufkraft.
Im Jahr 2021 setzt sich die Ausnahmesituation durch die COVID-19-Pandemie für die Wirtschaft und die gesamte Gesellschaft fort. Das zweite Jahr in Folge sind die Auswirkungen auf Wirtschaft und Arbeitsmarkt – und damit auch auf die privaten Einkommen – für das Gesamtjahr nur schwer vorhersagbar. Nachdem die dritte Corona-Welle im Mai gebrochen wurde, können sich Wirtschaft und Arbeitsmarkt in den Sommermonaten weiterhin erholen. Gleichzeitig entstehen durch neue COVID-19-Varianten Risiken für die anstehenden Herbst- und Wintermonate, die nicht bestimmbar sind.
Acxiom berücksichtigt in dieser Kaufkraftprognose die Auswirkungen des bisherigen Verlaufs der Corona-Krise auf die Einkommenssituation der Haushalte möglichst angemessen: Die Verwendung aktueller regionaler Informationen zu Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit ermöglicht es Acxiom, die Effekte in ihren regionalen Schwerpunkten abzubilden. Insgesamt orientiert sich Acxiom an der Frühjahrsprognose des DIW1, die von einer positiven Einkommensentwicklung für Deutschland im Jahr 2021 ausgeht.