skip to main content
Case Study

Enabling a More Relevant Site Experience with First-Party Data

Identity • Financial Services

Enabling a More Relevant Site Experience with First-Party Data

Herausforderung

Der traditionelle Weg zur Erfassung von Website-Besuchern führt über Drittanbieter Cookies. Die Zahl der Cookies ist im Laufe der Zeit stetig gesunken, was sich auf ihre Fähigkeit auswirkt, eine Verbindung zu den Daten herzustellen. Ein großer Finanzdienstleister musste Daten auf individueller Ebene für nicht authentifizierte Website-Besucher mit Daten von First-, Second- und Third-Party-Anbietern verknüpfen, die die Grundlage für ihre Akquisitionsmodelle bildeten.

Lösung

Implementierung eines First-Party-Identity-Graph für alle digitalen Quellen und Geschäftszweige. Außerdem wurden digitale Identifikatoren mithilfe von Algorithmen für maschinelles Lernen miteinander verbunden. Nach der Integration des Identity-Graph in die Funktionen zum Decisioning auf der Website stieg die Zuordnungsquote um mehr als 20 Prozentpunkte.

Ergebnisse:

  • Es gab eine erhebliche Steigerung der Neukundenakquise durch bewährte eigene Modelle zur Optimierung von Website-Angeboten.
  • Es konnte ein Großteil des Identity-Loss, der durch die Einschränkungen von Drittanbieter Cookies verursacht wurde, aufgefangen werden.
  • Es wurden unmittelbare Auswirkungen auf die Modellleistung gemessen
  • Es gab eine bessere Besuchererkennung mit den Browsern Safari und Firefox
  • Es wurde eine Identity-Roadmap erfolgreich umgesetzt, die die Lösung nach der Abschaffung der Drittanbieter Cookies zukunftssicher macht

Auswirkungen

  • Optimierte customer experience

    Optimierte customer experience

  • Maximierte Modell Leistung

    Maximierte Modell Leistung

  • Erhöhte Match Quote um 20% unter Verwendung von First-Party-Data

    Erhöhte Match Quote um 20% unter Verwendung von First-Party-Data

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner