Den richtigen Ton treffen:
So können Unternehmen von der Begeisterung für die Eras-Tour von Taylor Swift lernen
Tanja M Kent MSc
Marketing Manager
Als Mutter einer Swifty (wie die Fans von Taylor Swift gemeinhin genannt werden) hat mich das brillante Marketing für die Eras-Tour von Taylor Swift verblüfft, die auf ihrem Siegeszug durch Europa schlichtweg Begeisterung auslöst. Mit dem Erfolg der Tournee mit ausverkauften Veranstaltungen, von denen die Fans nicht genug bekommen können, wird der effektive Einsatz der Personalisierung ersichtlich. Durch sie wurde eine intensive Beziehung zum Publikum sowie Erfahrungen geschaffen, die wirklich Eindruck hinterlassen.
Dem Swiftonomics Report von Barclays zufolge geben die „Swifties“ bei einem Konzertbesuch im Vereinigten Königreich durchschnittlich 848 Pfund aus (einschließlich Eintrittskarten, Anreise, Unterkunft und Outfit). Das ist mehr als das Zwölffache von dem, was im Durchschnitt für eine Party-Nacht ausgegeben wird. Wie hat es Taylor Swift geschafft mit ihrem Unternehmen eine so große Nachfrage zu generieren, dass eine multinationale Bank ihr einen Bericht widmet? Was können Marketingfachleute aus dieser wegweisenden Tournee lernen?
Anhand der folgenden fünf Beispiele zeigen wir, wo die Eras-Tour beim Marketing in beeindruckender Weise den richtigen Ton getroffen hat:

1. Belohnung einer treuen Fangemeinde
Taylor Swift wurde vier Jahre lang in Folge als die größte Musikkünstlerin der Welt bezeichnet. Somit dürfte es ein leichtes sein ihre Konzerte ohne großen Aufwand auszuverkaufen. Doch die Belohnung treuer Fans mit dem exklusiven Angebot von Vorverkaufskarten bei der Vorbestellung des Albums Midnights war eine kluge Entscheidung, die eine Community aus lebenslangen Fans etablieren wird. Darüber hinaus wurden eingefleischte Fans, die sich die ganz große Eras-Erfahrung mit VIP-Ticketpaketen erlauben konnten, mit erstklassigen Sitzplätzen und exklusiven Fanartikeln belohnt.

2. Ehrung einer vielfältigen Zielgruppe
Seit der Veröffentlichung des ersten Albums von Taylor Swift im Jahr 2006 hat sich viel verändert. Ihr Musikstil hat sich weiterentwickelt, ihre ursprüngliche Fangemeinde ist erwachsen geworden, und es ist eine ganz neue Generation von Swifties entstanden. Bei der Eras-Tour zeigte sich, dass sich die Sängerin der zunehmenden Vielfalt ihres Publikums bewusst ist. Die dreistündige Show ist perfekt darauf abgestimmt, die verschiedenen Zielgruppen jeweils mit den unterschiedlichen zugehörigen Alben oder „Äras“ anzusprechen.

3. Auf die Zielgruppe zugeschnittene Contents
Die Eras-Tour begann vor über einem Jahr in den USA, doch die Contents sind deshalb noch lange nicht veraltet oder überstrapaziert. Von der Setlist über besondere Gastauftritte bis hin zu den Outfits auf der Bühne: Der Content der Shows wird stets auf die gastgebende Stadt zugeschnitten. Zum Auftakt des europäischen Tourneeabschnitts in Paris wurde die Setlist komplett überarbeitet und um Hits aus dem neuen Album The Tortured Poets Department der Sängerin erweitert. Darüber hinaus variieren die Akustiksets bei jeder Show, sodass bei den verschiedenen Tourneestationen jeweils andere Titel gespielt werden.


4. Den „sozialen Buzz“ gezielt einsetzen
Die Tour war in den sozialen Medien eine Sensation. Dabei wurden über die verschiedenen Kanäle unterschiedliche Zielgruppen angesprochen, um auf die Veranstaltungen aufmerksam zu machen. Sowohl auf Instagram als auch auf X sind Blicke hinter die Kulissen der Tour sowie professionelle Bilder zu finden. Es werden Überraschungen für die kommenden Shows mithilfe von Spielen angepriesen, bei denen das Outfit und dessen Farbe vor jeder Show zu erraten ist – ein Spiel, an dem meine Tochter auch nach dem Event noch teilnimmt.
TikTok ist jedoch der Kanal, der die Tour wirklich gepusht hat. Die Fans erstellen eigene, durch die Eras-Tour inspirierte Contents und fungieren so als Botschafter des Unternehmens (genauso wie wir es jetzt mit diesem Artikel tun). Während des Tourneeabschnitts in den USA erhielten entsprechende Contents auf TikTok durchschnittlich 380 Millionen Aufrufe pro Tag. Dabei wurde an keinem einzigen Tag die Zahl von 200 Millionen unterschritten.
Doch die Zielgruppen wurden nicht nur über die sozialen Medienkanäle angesprochen. Mit The Eras Tour (Taylors Version) können sich jetzt auch per Streaming auf Disney+ diejenigen begeistern lassen, die es nicht zu den Konzerten geschafft haben.

5. Kultivierung einer Community
Für Taylor Swift ist es nichts Neues, eine Fangemeinde aus Gleichgesinnten zusammenzubringen und ein Gefühl der Zusammengehörigkeit zu schaffen. Doch bei der Eras-Tour ist die Swiftie-Community noch einen Schritt weiter gegangen. Ob es nun darum ging, vor einem Konzert Armbänder zu basteln, Freundschaftsarmbänder auszutauschen, Cowboyhüte zu verzieren oder an einer der unzähligen thematischen Veranstaltungen rund um die Konzerte teilzunehmen: Die Fans haben dieses Unternehmen in ihren Lebensstil integriert. Zudem hat Swift durch typische wohltätige Aktionen wie Spenden an Lebensmittelbanken in den Städten der Veranstaltungen diesem Zugehörigkeitsgefühl einen tieferen Sinn gegeben.
Personalisierung erfordert Einfühlungsvermögen gegenüber der Zielgruppe
Die Eras-Tour von Taylor Swift ist ein Paradebeispiel für exzellentes Marketing. Ihr Unternehmen muss nicht unbedingt ein globales Phänomen sein, damit Sie den gleichen Erfolg erzielen. Das Geheimnis einer personalisierten Erfahrung, von der Ihre Zielgruppe wirklich begeistert ist, liegt in einem tiefgreifenden Einfühlungsvermögen gegenüber dieser Zielgruppe, das auf die richtige Weise einzusetzen ist.
Wer sind Ihre Kunden? Was ist ihnen wichtig? Was motiviert sie bei ihren Entscheidungen? Wenn Sie diese Fragen beantworten können, lassen sich all diese Aspekte in die Marketingstrategie miteinbinden. Auf diese Weise können Sie die Zielgruppen ermitteln, die sich am ehesten für Ihre Produkte oder Dienstleistungen interessieren, und Ihre Botschaften für diese Zielgruppen wirklich ansprechend gestalten. Basierend auf den gewonnenen Erkenntnissen können Sie entscheiden, welche Kanäle am effektivsten sind, um Ihre Kunden in ihrer Umgebung zu erreichen. So können Sie rund um Ihr Unternehmen ein Zusammengehörigkeitsgefühl aufbauen und die Treue Ihrer Kunden effektiv belohnen.
Bei Acxiom sind wir davon überzeugt, dass die von Swift umgesetzten Maßnahmen ungeachtet der Größe des Unternehmens auf jede Marketingstrategie übertragen werden können – und wir können Ihnen mit unseren Werkzeugen und unserem Fachwissen zum Erfolg verhelfen. Ob Sie eigene First-Party-Daten mithilfe einer Datenplattform und mit Unterstützung unserer Identity-Lösung Real ID™ zusammenstellen, neue Zielgruppen mit Personicx-Segmentierung entdecken oder die Zielgruppenreichweite mit Daten-Guru präzisieren: Mit unserer Hilfe schaffen Sie personalisierte Erfahrungen, mit denen Sie genau den richtigen Ton treffen.
ACXIOM DATENPAKETE
Beziehung zur Fancommunity großer Musikstars aufbauen
Acxiom versteht diese einzigartige Dynamik und bietet datengesteuerte Zielgruppenpakete an, um Unternehmen dabei zu helfen, effektiv auf lebendige Fangemeinden zuzugreifen.

Disclaimer: Wir sind in keiner Weise mit Taylor Swift verbunden. Alle Verweise auf Taylor Swift dienen ausschließlich zu beschreibenden Zwecken und implizieren keine Billigung oder Verbindung mit ihr oder ihrer Marke. Der obige Text dient ausschließlich zu Informations- und Unterhaltungszwecken. Alle Marken, Dienstleistungsmarken und Firmennamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.