skip to main content
Ausgewählte Datenpakete

Weihnachtseinkäufe

Weihnachtseinkäufe

Schenker überzeugen

Jahr für Jahr wächst die Vorfreude, bis Weihnachten dann ganz plötzlich vor der Tür steht. Das kann für Vermarkter und Konsumenten aufregend, aber auch stressig sein. Da ist es gut, dass Acxiom personalisierte Zielgruppen für Ihre Kampagnen entwickelt, um Vertrauen bei Ihren Kunden und Interessenten aufzubauen und sicherzustellen, dass Sie als Unternehmen die Menschen dabei unterstützen, fröhliche Festtage mit Angehörigen und Freunden zu verbringen.

Weihnachtsgeschäft

Markt- Volumen:

Der Einzelhandelsumsatz ist

höher als im Vorjahr – der höchste Wert seit 2016.1

Herausforderungen:

Bis zu

der Weihnachtseinkäufe wurden mehr Rabattangebote als sonst ausgenutzt. Das deutet darauf hin, dass die Menschen kostensensibler sind und die Kaufbereitschaft sinkt.

Konsumenten- Verhalten:

Im Jahr 2022 begannen

der Menschen schon vor dem Septemberanfang mit ihren Weihnachtseinkäufen.

Das deutet darauf hin, dass die Weihnachtszeit immer unspezifischer wird.2

Kreative Schenker

wollen jedem das richtige schenken – sei es ein besonderes und persönliches Geschenk oder ein praktisches, das man sich schon länger wünscht.

Auch sollte man nicht die Menschen vergessen, die gerne etwas selber machen und denen Nachhaltigkeit wichtig ist.

Begeisterte Schenker

teilen ihre Freude am Schenken und haben immer Geschenk- ideen parat – sogar im Sommer oder direkt nach den Feiertagen. Aus Untersuchungen wissen wir, dass es sich dabei in der Regel um Menschen mit Großeltern oder erwachsenen Kindern handelt, die ein höheres Weihnachtsbudget zur Verfügung haben.

Ladenbesucher

bevorzugen den Einkauf im Geschäft, weil sie sich so ein Bild von den Geschenken machen können, die sie zu Weihnachten kaufen.

Engagierte Gastgeber

wollen schöne Erinnerungen rund um das Weihnachtsessen und das Fest an sich schaffen. Ihnen geht es also nicht nur um die Geschenke. Sie wissen genau, in welchen Supermärkten es was gibt und welche Deko ihnen noch fehlt. Meist sind das Leute mit Kindern, die noch zuhause leben und junge Erwachsene, die vor kurzem ausge- zogen sind und zu Weihnachten ihre Eltern besuchen.

Praktische Schenker

suchen in der Weihnachtszeit nach günstigen Artikeln. Denn wegen der Veränderungen in Sachen Nachhaltigkeit und Wirtschaftslage sind Kostenein- sparungen gefragt, damit man das überschaubare Budget einhält und keine unnötigen Ausgaben tätigen muss. Die Zahlen deuten darauf hin, dass diese Personen sich vor allem auf Elektronik, Haushaltsgeräte, Kleidung und Möbel konzentrieren.

Kurzentschlossene

sind aufgrund von Zeitmangel oder Entscheidungsunfähigkeit auf Expresslieferungen und Ladenbesuche angewiesen.

Wellness-Fans

geht es vor allem darum, ihren Angehörigen und Freunden nach einem anstrengenden Jahr voller beruflicher und privater Verpflichtungen Entspannung und besondere Erlebnisse zu schenken. Dabei denken sie an Theaterkarten, eine Wellness- Behandlung oder Cafébesuche.


1https://store.mintel.com/report/uk-christmas-gift-buying-market-report

2https://assets.kpmg.com/content/dam/kpmg/uk/pdf/2023/01/christmas-trading.pdf

Kontaktieren Sie den Data Guru

Mit einer außergewöhnlichen Customer Experience können Sie vom digitalen Wandel profitieren: Sie sind näher an Ihren Kunden und Kaufinteressenten, behalten den Überblick über alle Vorschriften und lassen die Konkurrenz hinter sich.

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner