Bio-Boom im Einkaufskorb
Die Nachfrage nach klimafreundlichen Lebensmitteln und Konsumgütern ist in den letzten Jahren massiv gestiegen. Das als Antwort darauf entstandene reichhaltigere und attraktivere Angebot spricht teilweise sogar Kunden an, die zuvor wenig Interesse z.B. an veganen Lebensmitteln hatten. Dem Trendentsprechend werben auch Discountervermehrt mit Bioprodukten, und vegetarische und vegane Lebensmittel sind aus dem Einzelhandel, aus der Gastronomie und sogar aus Fast-Food-Ketten nicht mehrwegzudenken.
Denn die Verbraucher achten mehr und mehrauf den CO²-Fußabdruck ihres Konsums, auforganischen Anbau und auf das Tierwohl. Siewünschen ressourcenschonende Verpackungund den Verzicht auf Mikroplastik und andereSchadstoffe in Lebensmitteln, Kosmetik undReinigungsmitteln.
Dabei gibt es große regionale und persönlicheUnterschiede, ob und in welchenProduktbereichen die nachhaltige Variantebevorzugt wird.