Deutschland setzt in seinem Bemühen um Klimaneutralität stark auf die Verkehrswende. Das muss aber nicht die Abkehr von privaten Pkw bedeuten: Bis 2030 sollen in Deutschland mindestens 15 Mio. Elektroautos fahren. Der Weg ist aber noch weit. Anfang 2022 waren knapp 1,5 Mio. Elektro-und Hybrid-Pkw zugelassen.
Sowohl das individuelle Umweltbewusstsein als auch steigende Kosten für fossilen Treibstoff, das Interesse an technischer Innovation oder einfach der Trend zu mehr Nachhaltigkeit machen Elektroautos auch bei sinkenden oder auslaufenden staatlichen Förderungen attraktiv, und das ist auch aus den deutlich steigenden Zulassungszahlen ersichtlich.