skip to main content

Olympische Spiele & UEFA EURO 2024

Sportgroßveranstaltungen bieten eine einzigartige Gelegenheit, Ihre Marke mit den Werten von Wettbewerb, Leidenschaft und Triumph zu verbinden, während sie gleichzeitig Bewusstsein schaffen und eine Gemeinschaft formen, die diese besonderen Events prägt. Unsere maßgeschneiderten Zielgruppenansätze ermöglichen es Ihrer Marke, ein breites Spektrum von Interessenten anzusprechen, von großen Fan-Gruppen bis hin zu hochspezialisierten Sportenthusiasten, die ihre Leidenschaft für den Sport und inspirierende Momente teilen. Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie wir Ihre Marke auf neue Höhen bringen können.

Olympische Spiele & UEFA EURO 2024 Olympische Spiele & UEFA EURO 2024

Trotz der Veränderungen in der Medienlandschaft und der Vielfalt an Unterhaltungsoptionen bleiben die Olympischen Spiele und die Euro 2024 in Deutschland weiterhin Anziehungspunkte für Zuschauer weltweit. Die Fokussierung auf traditionelle lineare TV-Nutzer als primäre Zielgruppe verfolgt das Ziel, ein breites Publikum anzusprechen und das Interesse an diesen bedeutsamen Veranstaltungen zu steigern. Die erwarteten positiven Umsatzzahlen unterstreichen das Potenzial für den Erfolg dieser demografischen Gruppe.

In Anbetracht des rückläufigen Interesses der Zuschauer am linearen Fernsehen ist offensichtlich, dass die aufstrebende Zielgruppe für diese Veranstaltungen aus Multi- Device-Nutzern besteht. Der fortlaufende Trend, soziale Medien zur Interaktion mit Fans zu nutzen und Highlights während dieser Events zu präsentieren, ist weit verbreitet und wird voraussichtlich an Bedeutung gewinnen.

Gerade durch die Ausrichtung der Euro 2024 in Deutschland macht die vielfältige und leidenschaftliche Natur der heimischen Fußballfans sie zu einer äußerst interessanten Zielgruppe, die offen für Werbeeinflüsse ist. Die Reichweite des Fußballs reicht über das Spiel hinaus, da Fans aktiv mit Inhalten vor, während und nach den Spielen interagieren. Wir stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihnen bei der Identifizierung der idealen Fußballfan- Zielgruppe zu helfen, unabhängig davon, ob es sich um gelegentliche Zuschauer großer Veranstaltungen oder leidenschaftliche Enthusiasten handelt.

Wer ist der deutsche Fußballfan?

  • Analyse von Acxiom stellt stereotypische Beschreibungen auf den Prüfstand
  • Weibliche Fans nehmen zu, dennoch ist der durchschnittliche Fußball-Fan mehrheitlich männlich
  • In Nordrhein-Westfalen leben die meisten Fußballfans

Kontaktieren Sie den Data Guru

Mit einer außergewöhnlichen Customer Experience können Sie vom digitalen Wandel profitieren: Sie sind näher an Ihren Kunden und Kaufinteressenten, behalten den Überblick über alle Vorschriften und lassen die Konkurrenz hinter sich.

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner