skip to main content

Unser Angebot

Acxiom bietet ein breites Portfolio an Daten, Services, Kanälen und Analysen. Wir empfehlen Ihnen, mit einem kostenlosen Datenaudit zu starten. Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne!

  • Unsere Daten

    Unsere Daten

    Die Datenbasis für Adressdatenselektionen, B2B Datenabgleiche und Analysen ist die Acxiom InfoBase™ Business – eine der größten flächendeckenden B2B Datenbanken in Deutschland mit über 4 Mio. aktiven Businessadressen aus öffentlichen Quellen, Partnerinformationen und recherchierten Daten. Der Adressabgleich gegen die Acxiom InfoBase™ Business ermöglicht die Prüfung und Bestätigung von Firmenadressen über die Acxiom zur Verfügung stehenden Referenzdaten.

  • Services

    Services

    Neben unserem umfassenden Datenangebot bieten wir eine Vielzahl von Services, etwa zur Datenbereinigung, -anreicherung, -analyse und die Zusammenführung von Kundendaten. Wir analysieren Ihre Datenbank umfänglich hinsichtlich der Ausschöpfung Ihres Marktpotenzials. Wir analysieren Ihre B2B-Datenbank nach Aktualität und Struktur in einem kostenlosen Audit. Mehr…

  • Kanäle

    Kanäle

    Wir bieten die Datengrundlage für das Cross Channel Marketing über viele relevante On- und Offlinekanäle, wie postalische Mailings, Telefon, Display, E-Mail und Social Media. Mit unserem kostenlosen Datenaudit können wir auch die bestehenden und erreichbaren Online-Zielgruppen kategorisieren. Sie können darüber hinaus Ihre Zielgruppe effektiv vergrößern und bekommen einen Überblick, wie viele Personen der Zielgruppe direkt per E-Mail angesprochen werden können.

Kanäle im B2B Marketing

Neben den traditionellen Kanälen wie Print Mailings, Telefon und E-Mails stehen viele neue Möglichkeiten, wie Social Media Marketing im B2B Marketing zur Verfügung. Die wichtigsten Kanäle sind dennoch das klassische Print Mailing, Telefon und das E-Mail-Marketing. Die Vorlieben für bestimmte Kanäle sind von Person zu Person sehr verschieden. Viele Interessenten werden zum Beispiel immer noch sehr effizient mit Print-Mailings erreicht, antworten dann aber der Einfachheit halber am liebsten online, informieren sich über Twitter und nutzen Facebook, um sich im privaten Umfeld über berufliche Themen zu informieren.

  • Post

    Post

    Das klassische postalische Mailing ist für viele Firmen immer noch ein Hauptinstrument in der B2B Kommunikation. Dabei landen auch im B2B Bereich wieder verstärkt Print Mailings in den Briefkästen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Print Mailings bieten ein einzigartiges visuelles und haptisches Erlebnis, hohe Aufmerksamkeit und vergleichsweise sehr hohe Öffnungsraten bzw. Responseraten.

  • E-Mail

    E-Mail

    Die meisten Marketingverantwortlichen halten E-Mail Marketing im B2B-Umfeld immer noch für unverzichtbar und nutzen es als eines der wichtigsten Instrumente in der Kommunikation mit dem Kunden. Der klassische Newsletter spielt hier ebenso eine wichtige Rolle, wie etwa Einladungen zu Events oder den Versand von Whitepapern, Case Studies und Co. Das E-Mailing wird meist mit anderen Kanälen kombiniert, und erreicht damit höhere Erfolgsraten. In der Flut von Mailings zählt hier der personalisierte Inhalt und vor allem Relevanz!

  • Telefon

    Telefon

    Das Telefonmarketing wird häufig in Kombination mit anderen Marketingkanälen genutzt, zum Beispiel für Nachfassaktionen. Potenzielle Kunden nutzen gerne das Telefon, um auf Marketingaktionen zu antworten und weitere Informationen anzufragen. Insbesondere bei sehr erklärungsbedürftigen Produkten oder zur Qualifizierung von relevanten Ansprechpartnern eignet sich dieser Kanal, um sehr individuell auf Kunden einzugehen.

  • Display- & Social Media Marketing

    Display- & Social Media Marketing

    Social-Media-Kanäle spielen im B2B Marketing eine immer wichtigere Rolle. Vor allem Twitter wird etwa gerne genutzt, um Fachinformationen zu veröffentlichen oder mit Kunden in Kontakt zu treten. Manager informieren sich im privaten Umfeld mit Facebook häufig über Themen, die für ihren Beruf wichtig sind – und teilen diese Informationen. Viele Unternehmen, die im B2B Bereich tätig sind, nutzen Werbemöglichkeiten noch gar nicht oder nur sehr wenig.

  • Vertriebsteuerung

    Vertriebsteuerung

    Um den Markt optimal bearbeiten ist es sehr wichtig, Umsatzpotenziale für Vertriebsgebiete genau zu kennen und zu wissen, wo bestehende und potenzielle Kunden im Raum verortet sind. Aufgrund dieser Basis kann der Vertrieb optimal eingesetzt werden. Darüber hinaus können diese Informationen helfen, Vergütungen zu bestimmen und Controllingprozesse zu optimieren.

  • People-Based Multichannelmarketing

    People-Based Multichannelmarketing

    Das B2B-Marketing wird immer komplexer. Technische Innovationen und neue Kanäle erzeugen eine Vielzahl an Daten. Die Herausforderung ist, diese Komplexität zu beherrschen und die Relevanz von Marketingbotschaften zu erhöhen – und zwar für jeden, der am Kaufentscheidungsprozess beteiligt ist (Buying Center). Mit People-Based Marketing lassen sich Customer Journeys im B2B Marketing gezielt über alle Kanäle optimieren.

B2B-Onlinemarketing: Erreichen Sie jetzt Kunden und Neukunden über alle digitalen Kanäle

Online marketing is playing an increasingly important role in the B2B sector. In addition to the classic channels of e-mail and search engines, social media are increasingly being used for campaigns. The challenge here is to identify customers and potential contact persons via the channels used and to address them in a targeted manner in the right channel mix. For example, decision-makers use social media, especially in their private lives, to find out about professional topics.

Target group identification in B2B marketing

Compared to addressing end customers, B2B marketing in the online sector is relatively inexpensive. Identifying the right target group and being able to reach the target persons are part of the daily challenges of our customers. Especially since addressing potential customers – e.g. via web portals or social media – also takes place on a private level. For the rough identification of potential B2B contacts, 5 occupational groups can be determined, which cover almost the entire German labor market. An additional benefit of this target group selection is the possibility of directly addressing managers or decision-makers (e.g. in the healthcare sector) in the private sphere.

 

Services

Wir bieten Ihnen umfassende Services zur Bereinigung Ihrer Daten. Wir analysieren Ihre Datenbank umfänglich hinsichtlich der Ausschöpfung Ihres Marktpotenzials. Kostenloses Datenaudit, Datenbereinigung, Datenanreicherung, Datenanalyse sowie Nebenbranchenanalyse

  • Nebenbranchenanalyse

    Nebenbranchenanalyse

    Acxiom führt eine detaillierte Auswertung der Kundendaten nach Brancheninformationen in Verbindung mit den entsprechenden Unternehmensgrößen durch. Dabei erfolgt eine Analyse der Haupt- und Nebenbranchen sowie Ermittlung der Kundendichte je Branche zur Identifikation der relevanten Schlüsselbranchen und Tätigkeitsprofile zur Neukundengewinnung.

    Mit dieser erweiterten Betrachtungsweise (Hauptbranche einschließlich Nebenbranchen) können die spezifische Kundenstruktur zielführend nachgebildet und möglichst affine Neukunden identifiziert werden.

  • Individuelle B2B Merkmale

    Individuelle B2B Merkmale

    Acxiom Deutschland bietet nicht nur die Datenanreicherung von klassischen B2B Merkmalen wie Branche, Unternehmensgröße, Rechtsform oder Umsatzklassen. Acxiom erstellt individuelle Merkmale mit hoher Trennkraft, die unsere Kunden bei der Bildung von Kundensegmenten, Kundenstrukturanalysen oder Präventionsmodellen unterstützen.

  • Zusammenführung von Kundendaten

    Zusammenführung von Kundendaten

    Eine der großen Herausforderungen in Businessdatenbeständen ist die Vermeidung und Zusammenführung doppelter Datensätze. Unterschiedliche Firmenschreibweisen, Fehler in der Datenerfassung oder veraltete Kundendaten führen schnell zu mehrfach angelegten Firmennamen und Kundenkonten. Anders als über eine herkömmliche Dublettenerkennungssoftware definiert Acxiom Deutschland mit zahlreichen Kunden aus unterschiedlichen Branchen eine Dublettenstrategie, um nach einem individuellen Regelwerk basierend auf vorhanden Daten, moderner Technologie und exklusiver Acxiom Informationen Dubletten zu erkennen und Firmenadressdaten zusammenzuführen.

Die Acxiom Online Zielgruppen

Acxiom hat fünf Berufsgruppen ermittelt, mit denen fast der gesamte deutsche Arbeitsmarkt abgedeckt wird.

  • Beamte

    Unter der Acxiom Online Targeting Gruppe „der Beamte“ finden Sie Ihre B2B Zielgruppen aus den Branchen des öffentlichen Dienstes sowie Personen aus den Bereichen Lehramt, Erziehung und Bildung.

  • Bürosurfer

    In der Zielgruppe die „Bürosurfer“ bildet Acxiom Personen und Berufsgruppen ab, die in Ihrer Haupttätigkeit PC, Laptop oder Tablet nutzen. Diese Büroarbeitsplätze tauchen querbeet in Branchen wie beispielsweise Versicherungsgewerbe, Verlage, IT Unternehmen, Finanzbranche oder auch im klassischen Handel auf.

  • Gastronomie

    Der „Gastronomie“ Bereich ist eine vergleichsweise kleine Onlinezielgruppe und bezieht sich auf alle Zielgruppen rund um das Gastgewerbe wie Hotels, Restaurants, Cafes, Kioske bis hin zu Jugendherbergen und Pensionen.

  • Gesundheitswesen

    Acxiom ist seit Jahrzehnten einer der Marktführer rund um das Thema Healthcare. Diesen qualitativ sehr hochwertigen Adressbestand von Ärzten, Apotheken, Kliniken und Krankenhäusern bis hin zu Hebammen oder Heilpraktikern erreichen Sie online unter der Targeting Gruppe „Gesundheitswesen“.

  • Arbeiter

    Zusammengefasst unter der Zielgruppe „Arbeiter“ greifen Sie auf Personen zu, deren Haupttätigkeit physische Arbeit ist. Auch Transport- und Logistikbetriebe sowie Unternehmen aus dem Produktionsbereich werden dieser Onlinetargeting-Gruppe zugeordnet.

B2B Marketing Beispiele

Acxiom führt seit Jahrzehnten erfolgreiche Projekte im B2B Marketing durch. Hier finden Sie ein einige Beispiele.

  • Verlagsbereich

    Verlagsbereich

    Ausgangslage: Ein großer B2B Verlag möchte neue Zielgruppen und Abonnenten gewinnen. In der Vergangenheit wurden Zielgruppen ausschließlich nach Branchen und Unternehmensgröße selektiert.

    Lösung: Detailliert analysiert Acxiom die bestehenden Abonnenten nach Branchenkombinationen, Tätigkeitsfeldern und Aktivitäten. Regionale Besonderheiten sowie ein ausführlicher Blick in das Umfeld der bestehenden Kunden verfeinert das Bild auf die Marktausschöpfung und Potenziale.

    Ergebnis: Auf Basis dieser Erkenntnisse stellt Acxiom neue, zum Teil noch unbekannte Zielgruppen zur Gewinnung frischer Abonnenten über verschiedene Kanäle zur Verfügung und hilft unserem Verlagskunden dabei, zu wachsen und neue Marktpotenziale zu erschließen.

  • Automobilhandel

    Automobilhandel

    Ausgangslage: Ein Kunde aus dem Automobilbereich möchte seinen Vertriebspartnern die Möglichkeit geben, den gesamten B2B-Markt innerhalb seiner Region mit Marketing- und Vertriebsaktionen ansprechen zu können.

    Lösung: Hierzu stellt Acxiom alle relevanten Informationen aus der Datenbank InfoBase Business zur Verfügung. Durch einen vorab durchgeführten Firmendatenabgleich sind Kunden, ehemalige Kunden sowie auch interessierte Firmen bereits für den Autohändler gekennzeichnet.

    Ergebnis: Der Vertriebspartner kann das ganze Jahr über zielgerichtet auf Basis der Acxiom Datenbank Aktivitäten steuern, Kontaktdaten und Ansprechpartner nutzen sowie branchenspezifische Marketingaktionen aussteuern.

  • Energieversorger

    Energieversorger

    Ausgangslage: Besonders relevant für Energieversorger ist das Wissen über den Energieverbrauch potenzieller Geschäftskunden.

    Lösung: Analysiert werden alle deutschen Unternehmen mit den klassischen B2B Merkmalen wie Unternehmensgröße, Branche oder Standort. Darüber hinaus leitet Acxiom aus einer Vielzahl von Informationen den Energieverbrauch je Firmenstandort durch statistische Rechenmodelle ab.

    Ergebnis: Energieversorger können gezielt Unternehmen mit hohem Energieverbrauch in verschiedenen Regionen über relevante Kanäle ansprechen, um sie als Neukunden gewinnen zu können.

     

Die Acxiom B2B Datenbasis

Wir verfügen über eine der umfangreichsten B2B-Datenbanken, etwa für Adress-Selektionen für das Marketing über verschiedene On- und Offlinekanäle, für Datenabgleiche oder Analysen.

  • Acxiom InfoBase™ Business

    Die Datenbasis für Adressdatenselektionen, B2B Datenabgleiche und Analysen ist die Acxiom InfoBase™ Business – eine der größten flächendeckenden B2B Datenbanken in Deutschland.

    • Über 4,5 Millionen aktuelle, wirtschaftsaktive und marketingrelevante deutsche Firmenadressen
    • Über 100 Millionen verfügbare B2B Merkmale inkl. Kommunikationsdaten, Branchen, Nebenbranchen und Tätigkeitsfelder, Unternehmensgröße und vile weitere Informationen
    • Direkte Verknüpfung der Ansprechpartner zur Acxiom InfoBase Consumer: Erreichen Sie Manager bzw. Ärzte auch im privaten Umfeld
    • Monatliche Komplettdatenupdates inkl. Neuzugänge, Veränderungen und Stilllegungen
    • Ständige Datenbereinigung: Verstorbene, Unzustellbare, Firmenlöschungen
    • Individuelle Verfahren zur Generierung und Kennzeichnung von Small Offices, Home Offices und Gewerbetreibenden
    • Einzigartiges B2B Quality Level
  • Selektionskriterien

    Acxiom’s unique data diversity includes over 100 million available B2B features. These include, but are not limited to:

    • Economic activity
    • Market Description
    • Main industry designation according to WZ08
    • Ancillary industry designations according to WZ08
    • Employment classes
    • Turnover categories
    • Legal form
    • Foundation
    • Small Office / Home Office
    • Home page
    • E-mail address
    • Contact person at 1st management level (incl. function)
    • Contact person at 2nd management level (incl. function)
    • Contact person with real age
    • Company Development Score
    • Acxiom Reactivator
    • Store identifiers

Experiences that Matter

Eine einzigartige und außergewöhnliche Customer Experience ermöglicht Ihnen, Ihren Kunden und potenziellen Kunden näherzukommen. Acxiom unterstützt Sie dabei – und das unter Berücksichtigung sämtlicher ethischer und datenschutzkonformer Regularien.

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner