CelebratingWomen
Der März stand ganz im Zeichen der Frauen und ihrer Geschichte
Das IDEA Council (Inclusion, Diversity, Equity and Awareness) ist ein Ausschuss, den wir ins Leben gerufen haben, um unternehmensübergreifende Diversitäts- und Inklusionsstrategien auf spezifische Geschäftsziele, Kennzahlen und Programme abzustimmen und weltweit umzusetzen. Das Engagement unserer Mitarbeiter in Verbindung mit den formalen Unternehmensstrategien soll zu noch mehr Diversität, Chancengleichheit und Inklusion bei Acxiom beitragen.
Unser Ansatz
Die Global Business Resource Groups von Acxiom
Unsere engagierten Mitarbeiter an der Basis in Verbindung mit den formaleren Unternehmensstrategien des IDEA Councils sorgen dafür, dass wir unsere Bemühungen um Diversität, Chancengleichheit und Inklusion bei Acxiom kontinuierlich vorantreiben. Beispiele hierfür liefern die Global Business Resource Groups (BRG) von Acxiom in den USA:
-
ABEN (Acxiom Black Employee Network)
ABEN hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Wandel unserer Unternehmenskultur zu fördern. Das Netzwerk bietet schwarzen Mitarbeitern Schulungen, Tools und Möglichkeiten, um in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung weiterzukommen.
-
Acxiom Women Lead
Women LEAD ist eine Basisorganisation, die sich für die Gleichstellung der Geschlechter und die Förderung von Frauen einsetzt – im Unternehmen und in unseren Communities.
-
Eltern und Pflegende Angehörige
Die BRG stellt Eltern und Menschen, die Angehörige pflegen, Tools und Ressourcen zur Verfügung und bietet ihnen eine Umgebung, in der sie sich vernetzen und ihre Erfahrungen austauschen können.
-
Militär / Veteranen
Die BRG engagiert sich für eine Community rund um Menschen, die im Militär gedient haben, sowie deren Familien. Damit wollen wir unsere Wertschätzung für die Dienste der Veteranen zum Ausdruck bringen.
-
Champions mit Behinderung
Wir setzen uns dafür ein, dass Menschen mit Behinderungen und sie betreuende Personen ein sicheres und inklusives Umfeld bei Acxiom vorfinden. Mit der BRG wollen wir ein entsprechendes Bewusstsein fördern und Veränderungen vorantreiben.
-
LGBTQ+ Acxiom
Das Netzwerk richtet sich an Mitarbeiter mit LGBTQ+-Orientierung sowie an Menschen, die sie unterstützen. Die Initiativen dieser BRG haben eine große Bedeutung für den Erfolg von Acxiom.
-
SOMOS Acxiom
Die BRG setzt sich für die Community von Hispanics und Lateinamerikanern ein. Sie fördert entsprechende Initiativen und bietet Entwicklungsmöglichkeiten und Mentoring an.
Wo sich unsere Communities engagieren
Acxiom arbeitet in den USA mit verschiedenen Organisationen zusammen, um künftige Führungskräfte bei ihrer Karriere im Technologie- und Marketing-Umfeld zu unterstützen.
-
Dazu zählt die Partnerschaft mit der Women’s Foundation of Arkansas und die Girls of Promise® STEM-Initiative, mit der wir künftige Führungskräfte und Karrieren im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) fördern. Die Initiative ermutigt junge Frauen, eine höhere Schulbildung zu absolvieren und anschließend ein naturwissenschaftliches oder technisches Fach zu studieren.
-
Acxiom trägt wesentlich zur Weiterbildung im MINT-Bereich bei und ist ein geschätzter Community-Partner der University of Central Arkansas. Im Rahmen unserer Partnerschaften mit dem College of Business und dem College of Natural Sciences and Mathematics wurden zahlreiche Initiativen ins Leben gerufen – darunter das Acxiom IT Careers Camp für High-School-Schüler, die sich für eine Karriere in der IT interessieren; Praktika, die Absolventen die Möglichkeit einer späteren Übernahme bieten; Stipendien für Studierende mit Hauptfach Management-Informationssysteme sowie kontinuierliche Lehrplanverbesserungen, angepasst an die aktuellen Qualifikationsanforderungen des Markts. Und einmal im Jahr wird der/die beste Studierende im Fach Information Systems am College of Business für seine/ihre Leistungen ausgezeichnet.
-
Acxiom ist ein begeisterter Anhänger der US-Initiative „Girlstart“. Wir haben uns auf die Fahnen geschrieben, das Interesse und Engagement von Mädchen für MINT-Themen zu fördern – mit innovativen und landesweit anerkannten informellen Bildungsangeboten im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich. Mit unserer Unterstützung bietet Girlstart ein ganzjähriges Intensivprogramm für Mädchen bis zum 12. Schuljahr an. Es richtet sich an Schulen in den USA, die hier Bedarf haben. Gefördert werden die Entwicklung von MINT-Kompetenzen, das Verständnis dafür, dass sich mit Know-how in diesem Bereich die großen Probleme der Welt lösen lassen, sowie generell das Interesse an MINT-Wahlfächern, -Studiengängen und -Karrieren.
Das sagt unser Team
-
Frauen bei Axciom sind spitze. Sie haben das Know-how, und sie werden es immer haben!
Mary Ward
-
Starke Frauen, starke Stimmen: Zeigt Flagge und verschafft euch Gehör!
Geri Green
-
Diversität leben: Unterschiede in der Kommunikation bieten gute Chancen, die Gender-Kluft zu überwinden.
Stefana Rusu
-
Acxiom-Frauen in Data&Tech: Wir begeistern Mädchen für MINT
Janet Cinfio
-
Unsere Partner tragen entscheidend zur Chancengleichheit bei.
Greg Moix
Resources
-
Erfahren Sie mehr
Mitarbeiter-Spotlight zum Black-History-Monat
Im „Black History Month“ feiern wir die tragende Rolle, die Afroamerikaner in der Geschichte der USA gespielt haben. Dieses Thema hat eine enorme Bedeutung für einen Teil unserer Mitarbeiter.
-
Erfahren Sie mehr
Acxiom vergibt 10 Stipendien in Höhe von je 5000 Dollar
Die Stipendien richten sich an Studierende aus unterschiedlichen Verhältnissen, die für IT-Programme an weiterführenden Bildungseinrichtungen in den USA eingeschrieben sind.
-
Erfahren Sie mehr
Die Diversität gilt auch für Lieferanten
Ob kleine Betriebe oder Unternehmen, die im Besitz von Minderheiten, Frauen und Veteranen sind oder sich in abgelegenen Gegenden in den USA befinden: Mit dem Supplier Diversity-Programm von Acxiom haben alle die gleichen Chancen, ihre Produkte und Dienstleistungen anzubieten.
-
Erfahren Sie mehr
Wir schaffen eine Kultur der finanziellen Inklusion
Acxiom liefert fundierte Daten und aufschlussreiche Erkenntnisse, um die vielfältigen und komplexen finanziellen Bedürfnisse des gesamten Spektrums der Gesellschaft besser verstehen und erfüllen zu können.
-